Die neue „Twitter-Erfahrung“ kommt

Posted by admin on 15. September 2010 under Social Communities, Unternehmen | Be the First to Comment

Twitter hat seinen Microblogging Dienst so grundlegend überarbeitet, wie noch nie in seiner mehr als vierjährigen Geschichte. Ein neues Layout in Verbindung mit erweiterten Funktionen sollen es noch attraktiver für die User machen, die Twitter bisher hauptsächlich zur Informationsgewinnung genutzt haben. Bisher bleiben diese Veränderungen nur einem Kreis von Usern zum Testen vorbehalten, aber es wird wohl nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die neue Version der Social Community durchsetzt.

Das Layout von Twitter wird zweigeteilt sein und so ein übersichtlicheres Gesamtbild mit verbesserter Usability aufweisen. Während auf der linken Seite die aktuellen Tweets angezeigt werden, gibt die rechte Seite Informationen über angeklickte User und Tweets wieder. Wie erwartet unterstützt die neue Twitter Version auch Bilder und Videos, die ebenfalls rechts angezeigt bzw. abgespielt werden können. Hierfür ist Twitter Partnerschaften mit diversen Unternehmen wie YouTube und Flickr eingegangen. Für einige der vielen Drittanbieter von Twitter Anwendungen ist das Update der Social Community existenzgefährdend. Während TwitPic eine Kooperation mit Twitter eingehen konnte, sind Clients wie TweetDeck leer ausgegangen, deren Funktionen nun zumindest teilweise auf dem Microblogging Portal eingebunden sind.

Inzwischen kann Twitter laut eigenen Angaben bereits 145 Millionen angemeldete User aufweisen, die täglich 90 Millionen Tweets auf dem Portal veröffentlichen. Damit liege der Marktanteil der Microblogging Community bei 78%. Folgt man der Diskussion, nach der Twitter sich in Richtung Facebook verändert und demnach bald ein reines Soziales Netzwerk würde, müssten hier natürlich andere Maßstäbe angelegt werden. Dennoch erscheinen die angestrebten Veränderungen zweckmäßig und beinahe selbstverständlich um die „Twitter-Erfahrung“ so attraktiv wie möglich zu gestalten. Bleibt nur zu hoffen, dass die Vögel einen mit Fotos und Videos aufgeblähten Wal auch tragen können.

Werbung zum selbst gestalten

Posted by admin on 8. September 2010 under Marketing, Trends, Unternehmen | Be the First to Comment

Klassische Werbespots erfreuen sich weder im TV, aber erst recht nicht im Internet großer Beliebtheit. Die Ausnahme bilden Werbespots, die einen unterhaltsamen Wert haben und die sich User deshalb sogar freiwillig auf Videoportalen ansehen. Bisher waren diese Spots allerdings auf das Prinzip der Push-Kommunikation beschränkt. Tipp-Ex hat nun eine Kampagne gestartet, die zeigt, was mit dem modernen Internet möglich ist. Die Rede ist von einem Werbespot auf der Videoplattform Youtube, bei der der User selbst bestimmt, wie die Handlung weitergeht. Das funktioniert dadurch, dass der User einen Satz vervollständigt, und so selbst Handlungsanweisungen gibt. Auch das Produkt, für das Tipp-Ex wirbt, erfüllt bei der Abhandlung seinen Zweck. Eine gelungene Social Media Marketing Kampagne, die es schafft, Interaktion in Social Communities auch ein neues Level zu bringen. Viel Spaß:

Apple startet eigenes Soziales Netzwerk

Posted by admin on 3. September 2010 under Social Communities, Unternehmen | Be the First to Comment

Apple startet mit seiner neuen Version von iTunes eine eigene Social Community. Sie soll eine Mischung aus Twitter und Facebook sein und sich auf den Bereich Musik fokussieren. Apple Kunden können auf dem Netzwerk namens Ping anderen User Profilen folgen und so ihre Inhalte abonnieren. Diese Inhalte bestehen aus selbst erstellten Charts, Newsfeeds und Terminen zu über 17.000 Musikveranstaltungen.

Nur Stunden nach dem Launch von Ping wurde die Facebook Connect Anwendung laut Mashable auf dem neuen Sozialen Netzwerk vermutlich durch Facebook selbst gesperrt und deshalb von Apple entfernt. Da Ping keine Konkurrenz für Facebook oder Twitter darstellt, sondern eher als ergänzendes Soziales Netzwerk anzusehen ist, wird diese Funktion aber wohl bald wieder integriert werden.

Im Gegensatz dazu muss MySpace die neue Social Community Ping durchaus als Bedrohung ansehen. Das Soziale Netzwerk wird vorwiegend von Musikern genutzt, um sich und ihre Musik darzustellen, und kämpft seit einiger Zeit mit schwindenden Mitgliederzahlen. Auch Ping soll Künstler und User zusammen bringen und so Umsatz generieren. Schon jetzt kann Apple mit den Vorgängerversionen von iTunes mehr als 11 Milliarden verkaufte Lieder vorweisen. Für Musikinterpreten ist die neue Social Community in iTunes 10 deshalb sehr attraktiv. MySpace hat in der Vergangenheit mit diversen Anpassungen versucht, User wieder mehr anzusprechen und wird dies wohl auch weiterhin fortsetzen müssen, um aus diesem Duell nicht als Verlierer herauszugehen.

Auswirkungen von Social Media Aktivitäten auf die Pflanzenwelt

Posted by admin on 1. September 2010 under Marketing, Trends | Be the First to Comment

Die Verknüpfung von Social Media Komponenten mit greifbaren Elementen im echten Leben scheint derzeit ein innovationsfördernder Trend zu sein. Nach Coca Cola Village zieht laut Mashable nun das nächste derartige Projekt die Aufmerksamkeit auf sich. „Meet Eater“ ist eine Plfanze in Australien, die von Social Media Aktivitäten auf Facebook lebt. Wie jede Pflanze benötigt sie Licht und Wasser, allerdings sorgt ein Mechanismus dafür, dass sie dies erst erhält, wenn auf ihrer Facebook Seite Interaktion in Form von „Likes“ oder Pinnwandeinträgen zu Stande kommt. Mittlerweile geht die Zahl der Fans auf die 2000 zu und es werden stetig mehr. Dem Erfinder geht es dabei vordergründig darum, Pflanzen als Lebewesen hervorzuheben. Deshalb antwortet Meet Eater auch auf Pinnwandeinträge und ist mit einer Stimme ausgestattet. Letztendlich ist das Projekt aber auch interessant, weil es die Social Media Aktivitäten sichtbar nach außen trägt. Als Marketing Maßnahme wird man ähnliche Projekte wohl in Zukunft häufiger sehen, weil sie für einen enormen viralen Effekt sorgen und Social Media in neue Bahnen lenken.