Das klassische Online-Marketing

Nutzungsmöglichkeiten des klassischen Online-Marketing in Social Media für kleine und mittelständische Unternehmen.

Im klassischen Online-Marketing werden grundsätzliche Werbeformen genutzt. Zum wird das Unternehmen auf der eigenen oder auf fremden Webseiten dargestellt. Gleichzeitig werden Informationen zum Produkt- oder Dienstleistungsportfolio für die Konsumenten zur Verfügung gestellt. Thematische Berichte, die in Verbindung mit der entsprechenden Branche stehen, sorgen für zusätzlichen relevanten Content. Zusammen wirken sich diese Maßnahmen positiv auf das Suchmaschinenranking aus.

Diese Vorgehensweise lässt sich auch auf Social Media Marketing übertragen. Zwar werden die Möglichkeiten, die das Web 2.0 bietet auf die Weise nicht ausgeschöpft, aber auch in Social Communities muss sich ein Unternehmen den Usern gegenüber zunächst einmal präsentieren, damit diese das Unternehmen kennenlernen können.

Das klassische Online-Marketing -> Unternehmensdarstellung